Menu öffnen

Chinesische Geschäftsetikette Teil 3

Guanxi-Management und Kommunikation in China

Tipp:
Da Geschäfte in China hauptsächlich über persönliche Beziehungen zustande kommen ist es wichtig, über solche zu verfügen.

Obwohl Marktforschung in China wichtig ist, sind dort auch persönliche Beziehungen für den geschäftlichen Erfolg enorm bedeutsam. Da Chinesen nicht gerne mit Unternehmen Geschäfte machen, die sie nicht kennen, ist der Einsatz von Vermittlern von größter Bedeutung. Als Vermittler kann entweder eine Organisation oder eine Person fungieren, die formelle Kontaktaufnahmen ermöglicht und zudem für die Zuverlässigkeit Ihres Unternehmens bürgt.

Bevor Sie nach China kommen ist es empfehlenswert, auf Chinesisch verfasste Materialien zu versenden, die Ihr Unternehmen und dessen Geschichte vorstellen, ebenso wie Informationsmaterialien zu Ihren Produkten und Dienstleistungen. Chinesen setzen normalerweise Vermittler ein um Fragen zu stellen, die sie lieber nicht direkt vortragen möchten.

Gute Beziehungen mit Schlüsselkontakten in der Geschäftswelt und mit den zuständigen staatlichen Behörden aufzubauen ist von höchster Bedeutung. Den Kontaktaufbau können Sie einleiten, indem Sie Networking-Events der jeweiligen Branche besuchen, Menschen ansprechen die Ihnen persönlich vorgestellt wurden oder Fachverbände und städtische oder regionale Investitionsförderungsorganisationen kontaktieren. Nachdem die Chinesen Sie besser kennengelernt haben, können Sie erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen.

Die folgenden Eigenschaften werden von Chinesen sehr geschätzt, und es ist wichtig, sie während der Kommunikation im Hinterkopf zu behalten:

  • Gesicht bewahren und geben
  • Respekt gegenüber Älteren und Höhergestellten (Denken Sie daran, dass letzteres sehr wichtig ist, wenn Sie mit Beamten zu tun haben)
  • Geduld
  • Höflichkeit
  • Bescheidenheit

SinoJobs Webinare


Tipps für die Kommunikation:

  • Chinesen betrachten Ausländer nicht als Individuen, sondern als Vertreter Ihres Unternehmens.
  • Zeigen Sie Geduld, da der enorme Bürokratieapparat viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
  • Bedenken Sie Rangunterschiede bei der Kommunikation, da die Hierarchie in Geschäftsbeziehungen sehr wichtig ist.
  • In der Geschäftswelt gibt es keine Benachteiligung von Frauen.
  • Sie sollten sich nicht davon irritieren lassen, dass die Kommunikation sehr förmlich ist, besonders wenn Sie es mit höhergestellten Personen zu tun haben. Wenn Sie zu familiär zu ihnen sprechen, kann Sie das den Abschluss eines Geschäfts kosten.
  • Chinesen kommunizieren lieber persönlich als schriftlich oder telefonisch.
  • Geschäftliches bespricht man nicht während Mahlzeiten und in der Freizeit, und Sie sollten darauf achten, dass Sie diese Dinge nicht miteinander vermischen. 

Chinesische Geschäftsetikette Teil 1
Chinesische Geschäftsetikette Teil 2