Menu öffnen

Geldverkehr in China

Derzeit sind eine Reihe von Kapitalverkehrskontrollen für alle Kapitalbilanz-Transaktionen aktiv, die in China bearbeitet werden. Dies steht im Gegensatz zu in China liberalisierten Leistungsbilanztransaktionen. Für alle in China eingehenden Transaktionen ist es erforderlich, dass diese in die chinesische Nationalwährung (¥ Yuan) umgewandelt werden, während aus China ausgehende Transaktionen in die jeweilige Fremdwährung des Empfängers umgewandelt werden müssen.

Als Antwort auf diese gesetzlichen Regulierungen empfiehlt es sich ein chinesisches Bankkonto zu eröffnen um Geldüberweisungen zu tätigen und auf diese Gelder in China zuzugreifen. Sofern dies nicht möglich ist, bietet sich immer noch die klassische Methode an, Geld von einem der vielen Geldautomaten in China abzuheben. Hierbei sollten Sie mögliche Einschränkungen oder Gebühren Ihrer Bank berücksichtigen.

Sofern Sie Geld aus China rausschicken wollen, müssen Sie ein gültiges Visum für China besitzen und bei der lokalen Steuerbehörde registriert sein. Das gleiche gilt, sollten Sie in China arbeiten wollen. Ein neues Gesetz, erlassen durch das Staatliche chinesische Devisenamt, fordert den Nachweis von Einkommenssteuerzahlungen für internationale Geldüberweisungen.  Auf diese Weise will die chinesische Regierung sicherstellen, dass nur bereits steuerbereinigtes Geld China verlässt.

Kosten und Gebühren für internationale Überweisungen
Wie bei den meisten Geldüberweisungen oder internationalen Checks der Fall, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Bank bei Zahlungen in ein Chinesisches Bankkonto bestimmte Gebühren erheben wird. Informieren Sie sich daher entsprechend bei Ihrer Bank.  
Für die Wartezeit bis Ihr Bankkonto eröffnet wurde, können Sie von einer umfangreichen Auswahl  an Geldtransferunternehmen profitieren. Die entstehenden Gebühren orientieren sich zwar an dem gegenwärtigen Wechselkurs,  sind in der Regel aber höher als die Gebühren Ihrer Bank. Hierbei gilt, bessere Konditionen mit steigender Geldmenge.

SinoJobs Webinare


Grenzüberschreitende Kapitalkontrollen in China

Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Papiere haben, bevor Sie eine Geldüberweisung von einem Chinesischen in ein ausländisches Konto tätigen. Dies kann Ihnen enorm helfen die Wartezeit von oftmals drei Stunden bei Ihrer Bank zu verkürzen. Die folgenden Informationen sind notwendig um eine Überweisung erfolgreich zu tätigen: Die vollständige Postadresse der ausländischen Bank, die entsprechende Kontonummer sowie die dazugehörige SWIFT-Nummer.

Ohne den Besitz von entsprechenden Steuerpapieren, welche Ihr Arbeitgeber Ihnen zur Verfügung stellen sollte, dürfen alle ausländischen Staatsangehörigen nicht mehr als $500 in chinesische Yuan pro Tag umtauschen. Besitzt Ihr Arbeitgeber alle erforderlichen Steuerpapiere, kann diese Einschränkung von $500 pro Tag aufgehoben werden.
Es gibt sehr viel strengere Kapitalkontrollen für chinesische Bürger, die nicht mehr als $50,000 pro Jahr umtauschen dürfen.

Reisen mit Bargeld
Für die Ein – und Ausfuhr von Bargeld gelten die folgenden Regelungen: Besucher dürfen bis zu 20.000 Yuan (umgerechnet $5.000 USD) einführen ohne diesen Betrag beim Zoll deklarieren zu müssen. Dementsprechend müssen Auslandswährungen ab ca. $5.000 – 10.000 USD beim Zoll während der individuellen An- und Abreise deklariert werden.